top of page
top

Dr. Foerster

Interaktive Anwendung

Zerstörungsfreie Prüfverfahren werden in vielen Bereichen eingesetzt, unter anderem bei Fahrzeugen. Aber welche Komponenten werden geprüft und wo befinden sich diese Elemente in einem Fahrzeug? Die Antwort darauf ist das gläserne Auto, eine interaktive Anwendung in der die einzelnen Teile ausgewählt und betrachtet werden können.

 

Ein Auto ist eine komplexe Ansammlung unzähliger Komponenten. Daher ist es besonders wichtig dass der Nutzer jederzeit den Überblick behält. Die einzelnen Komponenten werden dazu hirarchisiert und hervorgehoben um sich von der komplexen Struktur des Fahrzeugs abzuheben. Der Einsatz auf Messen bedeutet dass die Anwendung ohne Erklärung verstehbar und bedienbar sein muss. Das wird durch ein intuitives Touchsystem zur unkomplizierte Navigation in drei Ebenen sichergestellt.

Die interaktive Anwendung wird auf Touchscreensystemen verwendet.

In der Planungsphase wird festgelegt wie die Inhalte aufgeteilt werden und wie die Navigation zwischen den einzelnen Elementen stattfinden wird.

Um die Optik des gläsernen Autos zu erreichen muss die Komplexität der inneren Struktur gezeigt werden ohne die Kernelemente zu überlagern oder in den Hintergrund zu drängen.

bottom of page