
Kochbuchprojekt für das Diasporahaus
"doch nicht so scheiße"
Das Diasporahaus bietet Kindern und Jugendlichen Hilfe, die in ihren Herkunftsfamilien Probleme haben. In allen 14 Wohngruppen wird täglich gekocht. Aus den Rezepten und den Kommentaren der Kinder und Jugendlichen entstand ein ganz besonderes Kochbuch.

Mehr Lob geht wirklich nicht.
Jedes Rezept hat seine Geschichte. Jeder Spruch seinen Charme. So wie die Kinder, die in diesem Buch die Hauptdarsteller sind.

LEVI fünf Jahre, zu Ratatouille


DARINA vierzehn,
liebt Tiere und Schnitzel.

MAURICE zehn, präsentiert stolz seine Dampfnudeln. Und die Küche.



SHAKIB sechzehn,
wird zum Tierschützer.
Augen auf.
Gute Bilder haben viele Kompontenten. Nicht nur das Lächeln. Bei diesem Projekte 35 Hauptdarsteller, 31 leckere Gerichte, 9 Lokations.
Und viel Geduld und gute Laune.

JOUENNE, acht Jahre

Kochbuch durchblättern
Sprüche sammeln. Rezepte schreiben. Kinder aussuchen. Lokations klarmachen. Rezepte nachkochen lassen. Fototermine koordinieren. Für gutes Wetter beten. Und immer wieder: abstimmen, abstimmen, abstimmen.
Ein Sack Flöhe hüten?
Easy!
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in die Buchläden und auf
die Weihnachtsmärkte.
Fit für den Verkauf
